
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Krankengymnastik am Gerät – gezieltes Training für mehr Kraft und Stabilität
Sie möchten gezielt Kraft aufbauen, Ihre Gelenke stabilisieren oder nach einer Verletzung wieder fit werden? Dann ist die Krankengymnastik am Gerät (KGG) genau das Richtige für Sie.
Diese spezielle Form der Physiotherapie verbindet medizinisches Wissen mit modernem Training an speziellen Geräten – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Besonders bei chronischen Beschwerden, nach Unfällen oder Operationen an Rumpf oder Extremitäten bietet diese Therapieform eine effektive Unterstützung.
Was erwartet Sie?
Zu Beginn führen wir gemeinsam einen detaillierten physiotherapeutischen Befund durch. Auf dieser Basis erstellen wir einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der auf Ihre Ziele und körperliche Verfassung abgestimmt ist.
In kleinen, betreuten Einheiten trainieren Sie gezielt:
- Kraft – zur Unterstützung und Entlastung der Gelenke
- Ausdauer – für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag
- Koordination – um Bewegungsabläufe sicherer zu machen
- Stabilität – für starke Gelenke und belastbare Strukturen
Ob zur Nachsorge nach einer OP, zur Vorbeugung von Beschwerden oder als Teil eines langfristigen Therapiekonzepts – KGGerät bietet Ihnen eine aktive, effektive und nachhaltige Möglichkeit, Ihre Gesundheit in die Hand zu nehmen.
Lust, loszulegen? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – mit Kompetenz, Herz und einem individuellen Trainingskonzept.
Präventionskurse nach § 20 SGB V
Dabei werden 8-wöchige Präventionskurse angeboten: diese Kurse dienen der Gesunderhaltung der Patienten und werden von zertifizierten Physiotherapeuten durchgeführt. Die Krankenkassen bezuschussen diese Kurse pro Teilnehmer zweimal im Jahr mit
50% bis 80% der Kurskosten.